Ciudad Real
May 6 - 8, 2025
28
abr 2009
José Ribagorda, Leiter der Wochenendnachrichten auf Tele 5 wird die Stoßkraft der kleineren Herkunftsbezeichnung im Rahmen der FENAVIN 2009 herausstreichen, der Spanischen Weinmesse, die vom 5. bis 7. Mai im Messezentrum von Ciudad Real stattfinden wird.
An der Diskussionsrunde mit dem Motto "Blütezeit für kleine D.O." nehmen außerdem teil, der Winzer Raúl Pérez; die Geschäftsführerin von Orowines Spainm Kasia Romanska; die Önologin Amy Hopkinson und der Önologe von Amadís de Gaula Francisco, Granado Falcó.
Ribagorda kündigt an, "die Podiumsteilnehmer werden die Blütezeit der kleinen Herkunftsbezeichnungen ins Visier nehmen und über deren Qualitätszuwachs in den letzten Jahren sprechen, sowie über ihre eindeutigen Vorzüge, wie beispielsweise in vielen Fällen die Rückkehr zur Rebe in den autochthonen Anbaugebieten, also den alteingesessenen Weinbaugebieten."
Für diese Diskussion werden auf der FENAVIN Kellermeister und Önologen von großem Ruf im Weinbausektor erwartet. Raúl Pérez, der die FENAVIN zum ersten Mal besucht, ist vermutlich der beste Vertreter der neuen Önologengeneration, die bereit ist, dem galizischen Wein weitere Grenzen zu öffnen. Der junge Winzer hat sich mit seinen Bierzo-Rotweinen einen Namen gemacht und ist weiter Önologe in den Bodegas Estefanía (Tilenus). Dieser Önologe aus Bierza erzielte mit zweien seiner Weine 98 von 100 Punkten bei der Verkostung des berühmten Weinspezialisten und der höchsten internationalen Referenz, Robert Parker.
Auf dem Podium mitdiskutieren wird außerdem eine der besten weiblichen Sommeliers unseres Landes, nämlich Kasia Romanska, die bereits bei anderen Gelegenheiten an der Spanischen Weinmesse beteiligt war; außerdem ist die neuseeländische Önologin Amy Hopkinson dabei, die mit hundertjährigen Reben Wein bereitet für Viñas del Cenit.
Schließlich kommt auch Francisco Granado zur FENAVIN und ist mit auf dem Podium, der seine berufliche Laufbahn als önologischer Berater in mehreren Bodegas verschiedener spanischer Weinbaugebiete machte. Eine beträchtliche Anzahl seiner Weine wurden in nationalen und internationalen Wettbewerben prämiert. Er gehört außerdem als Verkoster zur Expertenriege von Fachzeitschriften und ist Jurymitglied bei nationalen und internationalen Weinausschreibungen.
Die FENAVIN, einzigartig und erstaunlich
"Die FENAVIN ist ein einzigartiger und erstaunlicher Fall, denn sie hat sich in kurzer Zeit als bevorzugte Weinfachmesse etabliert, dank des Einsatzes und der Fähigkeiten der Menschen, die an ihrer Organisation mitwirken." Das bestätigt der Leiter der Wochenendnachrichten von Tele 5. Außerdem findet er: "Ciudad Real ist eine sehr klug ausgewählte Stadt, denn sie liegt in der Mancha, also in der größten autonomen Weinbauregion der Welt. Es ist erstaunlich", wiederholt er, "dass sich die FENAVIN in so kurzer Zeit so hat auszeichnen können."
We use our own and third-party cookies to manage the website, obtain information about its use, improve our services or to show you advertising according to your preferences. You can click on ACCEPT, to allow the use of all cookies, or on settings to see the cookies in detail and indicate which ones you want to accept or reject. +info
Settings