Ciudad Real
May 6 - 8, 2025
20
abr 2009
Die Verkostung ist eine Welt der Empfindungen, die drei Sinnesorgane anspricht: Augen, Nase und Geschmack. Was geschieht aber, wenn der erste dieser Sinne fehlt? Die V. Spanische Weinmesse von Ciudad Real FENAVIN 2009 wird im Rahmen der Messe in Zusammenarbeit mit der Blindenorganisation, am 6. Mai, um 10.30 Uhr, eine originelle Veranstaltung unter dem Motto "Blindenverkostung" durchführen.
In enger Zusammenarbeit mit der Spanischen Blindenorganisation, Sektion Ciudad Real, werden während dieser Ausgabe der Spanischen Weinmesse rund zwanzig Personen zwischen acht und zehn berühmte Weine aus Kastilien und La Mancha verkosten. Leitung dieser originellen Veranstaltung hat Luis García de la Navarra inne, Vorsitzender des Madrider Sommelierverbands und selbst Sommelier im Madrider Restaurant Aldaba.
"Es handelt sich um ein Wortspiel mit dem Begriff Blindverkostung, der gewöhnlich für Degustationen dieser Art verwendet wird. In der Regel werden dabei die drei wichtigsten Sinnesorgane einbezogen, nämlich Geruchssinn, Geschmack und der sog. Gesichtssinn oder das Sehen. Wegen unserer Besonderheit, dass uns das Augenlicht fehlt, haben wir uns gedacht: Warum nicht eine Verkostung für Blinde durchführen, in der durch das Fehlen des Augenlichts neue Geruchs- und Geschmacksempfindungen in Mund und Nase entdeckt werden können", erklärt Cristino Ortuño, Leiter der Anlaufstelle von ONCE in Ciudad Real.
Cristino Ortuño hat Feuer gefangen: "Die anderen Sinne sind bei uns stärker ausgebildet, deshalb nehmen wir Aromen wahr und können Geschmäcker auf der Zunge wahrnehmen, die einem sehenden Verkoster vielleicht entgehen", dann erzählt er, dass derartige Erfahrungen bei verschiedenen Gelegenheiten durchaus schon gemacht wurden und sich als sehr interessant erwiesen, als anschließend die Frage aufkam: "Warum könnten nicht in Zukunft Blinde als professionelle Verkoster arbeiten, alles eine Frage des Engagements."
Wein ist als gesundes Lebensmittel niemandem vorbehalten, vielmehr sollte er sämtlichen Bevölkerungsgruppen offen stehen. ONCE hat in Zusammenarbeit mit einigen großen Bodegas mehrere Pilotverkostungen von Weinen und Cavas für Nicht-Sehende organisiert, und einige Bodegas machen sogar Anstalten, für die Besucher ihrer Weinkeller Prospekte in Blindenschrift vorzuhalten.
We use our own and third-party cookies to manage the website, obtain information about its use, improve our services or to show you advertising according to your preferences. You can click on ACCEPT, to allow the use of all cookies, or on settings to see the cookies in detail and indicate which ones you want to accept or reject. +info
Settings