Síguenos en Facebook Síguenos en X Síguenos en Instagram Síguenos en Linkedin Síguenos en Facebook
ES
EN
DE

Ciudad Real
May 6 - 8, 2025

FENAVIN. Feria Nacional del Vino

News

Bericht über die Preisverleihung der I. Offiziellen Ausschreibung für die besten Landweine aus Kastilien

Der Regionale Unternehmerverband für Weinbau in Kastilien-La Mancha (ASEVICAMAN) versichert, dass die Abfüller ihren Beitrag zur "Stiftung Land der Weinberge" leisten werden

11

may 2005

Der Regionale Unternehmerverband Weinbau von Kastilien-La Mancha (ASEVICAMAN) und dessen Untergruppe Traubenmoste (AEMZUCAMAN) erklärten heute auf der Fenavin, dass die Abfüller wie alle anderen auch ihren Beitrag zur "Stiftung Kastilien-La Mancha Land der Weinberge" leisten werden.

Auf der Hauptversammlung deson Asevicaman und Aemzucaman kam auch der Vorschlag den Spanischen Unternehmerverband der Kellereien für "Tafelweine" und "Tafelweine mit Bezeichnung des Anbaugebiets" (AVIMES) und dem Spanischen Weinverband (FEV) zu einer Genossenschaft zusammenzufassen, damit sie in der Weinwelt mit einer Stimme sprechen.

Rafael Puyó, der Sekretär beider Verbände, rief dazu auf, dem Traubenmost in Spanien und in der autonomen Region Kastilien-La Mancha mehr Beachtung zu schenken: "Spanien ist der größte Mostexporteur und -hersteller der Welt, und Kastilien-La Mancha stellt 90 % des gesamten spanischen Mosts her, darum fordern wir die Behörden auf, dem Traubenmost die ihm gebührende Beachtung zu schenken".

DAS ANGEBOT AN LANDWEIN AUSWEITEN, UM MIT FRANKREICH SCHRITT ZU HALTEN

Was die Landweine betrifft, so hofft Rafael Puyó, dass "die Landweinproduktion allein aus markttechnischen Gründen auf drei Millionen Hektoliter erhöht wird, da in Frankreich 75 % der hergestellten Weine in diese Kategorie fallen, während Spanien gerade mal 13 % erreicht". Der Asevicaman möchte, dass "mehr Landwein hergestellt und abgefüllt wird. und dass ihr Anteil von einem auf drei Millionen Hektoliter erhöht wird. Nur dann werden wir gegen Frankreich antreten können".

Um den Landwein zu fördern, hat der ASEVICAMAN erstmals einen offiziellen Preis für den besten kastilischen Landwein ausgeschrieben und genauso wie einen offiziellen Preis für den besten spanischen Landwein (die Bewerbungsfrist für letzteren dauert noch bis zum 1. Juni).

Puyó erwähnte auch, dass Spanien 2004 mit 14 Millionen Hektolitern seinen Rekord beim Weinexport erreichte, während das Jahr 2005 mit einem Rückgang der Exportzahlen begonnen habe, obwohl die Rückerstattungen um 3 % gestiegen seien.

BERICHT ÜBER DIE PREISVERLEIHUNG DER I. OFFIZIELLEN AUSSCHREIBUNG FÜR DIE BESTEN LANDWEINE AUS KASTILIEN

Der Präsident des AVIMES José García Carrión und die Landwirtschaftsministerin der autonomen Region Mercedes Gómez veranstalten heute, um 17 Uhr im Festsaal, die Siegerehrung der "I. Offiziellen Ausschreibung für die besten Landweine aus Kastilien", die von dem ASEVICAMAN (Regionaler Unternehmerverband für Weinbau in Kastilien-La Mancha) gemeinsam mit dem Landwirtschaftsministerium von Kastilien-La Mancha geschaffen wurde. Der Preis ist insofern ein Meilenstein, als mit dieser Initiative erstmals die Verbreitung derartiger Rebsortenweine, mit Jahrgang und Herstellungsverfahren gefördert wird, die wegen ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses als Tafelweine sehr geschätzt sind. Etwa 100 Weingüter haben sich um den Preis beworben.

Die Goldmedaille erhielten: "Ardales de Arúspide", Airén (Bodegas Arúspide Valdepeñas), als bester Landwein Kastiliens 2004; "Viña Aljibes" (Servicios Contrataciones Rústicas e Industriales de Chinchilla), als bester Rosé-Landwein aus Kastilien 2004; "Olcaviana" vom Weingut Explotaciones Ruiz Sánchez de La Roda, als bester Junger Roter Landwein aus Kastilien 2004; "Montalvo Wilmot Roble 2002" von SAT Soto de la Toledana de Argamasilla de Alba, als bester zwei Jahre alter oder älterer Rotwein.

Ein Sonderpreis erhielt für das beste Format und die beste Präsentation der "Legado Muñoz" Chardonnay 2003, Weingut und Kellerei Muñoz SL de Noblejas.

Back

Disclaimer

Privacy policy

Cookies policy

We use our own and third-party cookies to manage the website, obtain information about its use, improve our services or to show you advertising according to your preferences. You can click on ACCEPT, to allow the use of all cookies, or on settings to see the cookies in detail and indicate which ones you want to accept or reject. +info

ACCEPT COOKIES

Settings