Ciudad Real
May 6 - 8, 2025
Weingalerie der FENAVIN 2003
29
abr 2005
Die III. Spanische Weinmesse, die FENAVIN 2005, wird auf sage und schreibe 1.400 Quadratmetern im ersten Obergeschoss der Halle Dionisos, eine beeindruckende Weingalerie unterbringen, mit dem umfangreichsten je in Spanien ausgestellten Weinsortiment. Die Weine werden systematisch angeordnet sein und unter den jeweils angemessenen Temperaturen und Bedingungen angeboten, was einen enormen logistischen Aufwand erfordert. Über 30 Mitarbeiter werden in der Galerie Dienst tun, einer Einrichtung, die es übrigens auf der vorangehenden Messeausgabe erstmals gab - allerdings hat sie sich in diesem Jahr sowohl an Fläche als auch im Angebot verdoppelt und umfasst nunmehr beinah 700 Marken.
Die Weingalerie befindet sich in der Halle Dionisos und dient dazu, dem Fachbesucher der Messe die Weinverkostung zu erleichtern; dieser kann in den Ausstellungsräumen der Galerie, ohne die Hilfe Dritter in Anspruch zu nehmen, jede der rund 700 von den Ausstellern zu diesem Zweck bereit gestellten Weinmarken verkosten.
Der bekannte Önologe Vicente Sánchez-Migallón, der Leiter der Weingalerie, beschreibt sie so: "Eine Live-Weinprobe mit Detailinformationen von den Erzeugnissen, die auf der Messe ausgestellt sind". Auf der FENAVIN 2005 haben sich nicht nur die Galeriefläche und die Anzahl der Marken verdoppelt, auch die Qualität der ausgestellten Weine ist deutlich gestiegen - schließlich mußte bei der großen Menge eingegangener Weine eine Auswahl getroffen werden.
DAS HEFT IN DER HAND
Der Fachbesucher kann den Wein verkosten und in ein Heft, das ihm beim Betreten der Weingalerie ausgehändigt wird, sämtliche gewünschten Begleitinformationen der dort ausgestellten Weine notieren. Dazu gehören selbstverständlich die Grundinformationen zu jeder Marke, wie Herkunftsbezeichnung, Jahrgang, Kellerei, Messestand, Lagerzeit in der Flasche oder im Fass, produzierte Menge und natürlich der Ladenpreis.
Der interessierte Fachbesucher kann also nach dem Besuch der Weingalerie direkt den Stand des gesuchten Weins aufsuchen und weitere Erkundigungen darüber einziehen oder aber mit den Vertretern der jeweiligen Bodega oder Kooperative in Verhandlung treten.
Die von den Ausstellern samt Begleitinformation bereit gestellten Marken werden nach einem logischen System angeordnet. Vicente Sánchez Migallón führt dazu aus: "Die Position der einzelnen Marke hängt vom Weintyp ab. Es wird folgende Kategorien geben: Rosée, junger Rotwein, Crianzas, Reservas, Grandes Reservas und andere".
IMPORTEURE, FACHBESUCHER UND AMATEURE
Die Weingalerie kann von Importeuren aufgesucht werden, damit sie sich einen Gesamteindruck vom Wein verschaffen und unter den verschiedenen Marken eine Vorauswahl treffen; sie bietet den Fachbesuchern, darunter Önologen und Sommeliers, die Möglichkeit jeden gewünschten Wein zu verkosten und dessen organoleptischen Eigenschaften (Geruch und Geschmack) zu genießen; und sie öffnet sich Amateuren und anderen Weinliebhabern, damit sie die in der Galerie ausgestellten Weine mit deren Detailinformationen kennenlernen können.
"Dieser Platz ist eine Chance, einmal ungestört und ohne jemanden zu belästigen die Weine zu verkosten, die auf der FENAVIN ausgestellt werden", stellt Sánchez Migallón abschließend fest.
We use our own and third-party cookies to manage the website, obtain information about its use, improve our services or to show you advertising according to your preferences. You can click on ACCEPT, to allow the use of all cookies, or on settings to see the cookies in detail and indicate which ones you want to accept or reject. +info
Settings