Ciudad Real
May 6 - 8, 2025
Rafael del Rey mit dem Präsidenten der FENAVIN Nemesio de Lara, deren Koordinator Institutionen Ángel Amador und dem Messedirektor Manuel Juliá während der Unterzeichnung der Vereinbarung
18
abr 2009
Der Generaldirektor des Spanischen Instituts zur Weinmarktbeobachtung (OEMV) Rafael del Rey ist der Ansicht, dass die beste Werbung für die Fenavin, und das habe er selbst bei zahlreichen Gelegenheiten vernommen, das Urteil der Fachbesucher sei, dass man dort Geschäfte machen kann. Das versicherte er nach der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der FENAVIN, in der sich das OEMV, als ein von den spanischen Bodegas und dem Spanischen Weinverband initiiertes Privatinstitut, zur Mitwirkung an der Messe verpflichtet, die vom 5. bis 7. Mai in Ciudad Real stattfindet.
Nach Del Reys Dafürhalten, "war der Einsatz groß, um eine große, erfolgreiche Messe auf die Beine zu stellen, die inzwischen ein beliebter Branchentreffpunkt ist, weil jeder, der dort war, von seinen Kontakten und den abgeschlossenen Verträgen schwärmt - eine großartige Form, sich zu konsolidieren."
Der Hauptverantwortliche des OEMV stellt klar, dass der Auftrag des Instituts unter seiner Leitung darin besteht, "Erzeugern und Bodegas wahrheitsgetreues Bild des Marktes zu liefern, einschließlich dessen, was die Verbraucher denken." Dieses, so findet er, sei in dieser Weise bisher im Sektor zu kurz gekommen und dabei "grundlegend, um zu verkaufen und ins Schwarze zu treffen." Aus diesem Grund, "ist es sehr wichtig, die Ergebnisse unserer Untersuchungen bekannt zu geben. Dafür bietet uns die FENAVIN einfach einen einzigartigen Rahmen, wo wir unsere Bewertungen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen können, denn es nehmen so viele Weingüter daran teil, dass damit ein Großteil des Sektors abgedeckt ist."
Somit ist Del Rey die Entscheidung nicht schwer gefallen, die Ergebnisse der von ihm in Auftrag gegebenen Untersuchung "Jugend und Wein" erstmals auf die FENAVIN bekannt zu geben. Und er verrät schon vorweg, zu deren wichtigsten Erkenntnissen habe gehört, dass "sich die neuen Generationen heutzutage von der Welt des Weins sehr entfernt haben", und das Weintrinken "eine Schule im Maßhalten" für sie sei, Dies sagte er anlässlich der Unterzeichnung der Vereinbarung, bei der der Präsident der Spanischen Weinmesse Nemesio de Lara, sein Koordinator Institutionen Ángel Amador und der Messedirektor Manuel Juliá zugegen waren.
We use our own and third-party cookies to manage the website, obtain information about its use, improve our services or to show you advertising according to your preferences. You can click on ACCEPT, to allow the use of all cookies, or on settings to see the cookies in detail and indicate which ones you want to accept or reject. +info
Settings