Síguenos en Facebook Síguenos en X Síguenos en Instagram Síguenos en Linkedin Síguenos en Facebook
ES
EN
DE

Ciudad Real
May 6 - 8, 2025

FENAVIN. Feria Nacional del Vino

News

DIE SEELE DES WEINS VON MANUEL JULIÁ, VORGETRAGEN VON EMILIO GUTIERREZ CABA, CONCHA CUETOS, MARÍA JOSÉ GOYANES UND JOSÉ MARÍA ARCOS

08

may 2007

Um die 300 Besucher kamen zur Lesung aus El Alma del Vino, (Die Seele des Weins) verfasst vom Direktor der FENAVIN Manuel Juliá, und lauschten mit einem Glas Wein der Stiftung Tierra de Viñedos (Land der Weinberge) in der Hand, aus dem sie einen jungen rotem Tempranillo genossen, dem literarischen Vortrag der vier bekannten Theaterschauspieler Emilio Gutiérrez Caba, Concha Cuetos, María José Goyanes und José María Arcos.

El alma del vino ist nach Aussagen von Juliá "keine Anthologie literarischer Texte zum Thema Wein. Diese wurden bereits brillant und aus verschiedenen Blickwinkeln von herausragenden Literaturkritikern wie Felipe B. Pedraza herausgegeben, mit seinem Gedichtband zum Thema Weinbvau Jardín de Baco (Bacchus' Garten) oder Miguel Angel Muro Munilla mit seiner großartigen und bestens recherchierten Geschichte des Weins in der Literatur unter dem Titel: El cáliz de las letras (Der Kelch der Buchstaben)".

Die Textauswahl der verschiedener Autoren in El Alma del Vino haben mehr etwas mit dem emotionalen Eindruck zu tun, den "die sich auf mich ausübten, als mit irgendeiner akademischen Erwägung", so der Direktor der FENAVIN im Vorwort seiner Textsammlung.

Juliá hat die Textsammlung so zusammengestellt, dass "das Publikum in eine schöne Geschichte einsteigt, die eine Erdenfrucht und deren Verwandlung in eine Flüssigkeit für uns schreibt. Die Traube hat die Menschen so anzurühren vermocht, dass sie in fast allen Kulturen als ein besonderes Geschenk der Götter oder ein gottgleicher Genuss galt."

Der erste Teil der Dichterlesung aus El alma del vino entführte die Zuhörer "auf eine Reise durch die Zeit, wo sie erfuhren, das die sog. Weinkultur ihren Ursprung im verständlichen Strebven des Menschen nach Glück hat ..."

Wer den Wein liebt, hat die gelesenen Texte sicherlich genossen, und das unter anderem "wegen der hohen Qualität der ausgewählten Texte, der Gestalten aus dem nationalen Erbe und der immer wieder eingestreuten Zitate großer Weiser, die uns an den Haltepunkten der von mir beschriebenen Reise erwarten", so Juliá in seinem Schlusswort.

Nach Abschluss der Lesung haben alle Schauspieler und Zuhörer ihr Glas auf den Wein erhoben.

Back

Disclaimer

Privacy policy

Cookies policy

We use our own and third-party cookies to manage the website, obtain information about its use, improve our services or to show you advertising according to your preferences. You can click on ACCEPT, to allow the use of all cookies, or on settings to see the cookies in detail and indicate which ones you want to accept or reject. +info

ACCEPT COOKIES

Settings