Síguenos en Facebook Síguenos en X Síguenos en Instagram Síguenos en Linkedin Síguenos en Facebook
ES
EN
DE

Ciudad Real
May 6 - 8, 2025

FENAVIN. Feria Nacional del Vino

News

Verkostung mit Weinansprache von "Vinos de Madrid"

Mario Barrera, Fachleiter im Kontrollrats der Herkunftsbezeichnungen (CRDO): "Die FENAVIN ist bereits eine internationale Referenz für Wein"

12

may 2005

Der Kontrollrat der Herkunftsbezeichnungen Vinos de Madrid hat heute im Rahmen der FENAVIN eine Verkostung mit Weinansprache von Mario Barrera, Fachleiter im CRDO, veranstaltet. Die Teilnehmer konnten acht Weine aus ebenso vielen in der benannten DO zusammengefassten Weingütern verkosten.

Mario Barrera ist der Ansicht, dass ein Weintester über eine solide Fachausbildung verfügen sollte sowie über eine lange, andauernde Übung. "Wir sind abhängig von unserem sensorischen Gedächtnis", sagt er, "und müssen uns fortwährend weiterbilden, indem wir Weine aus sämtlichen Gegenden testen, denn sonst legen wir uns auf ein bestimmtes Geschmacksmuster fest".

Er erklärt auch, dass es bei einer Verkostung darum geht, sämtliche Merkmale eines Weins zu berücksichtigen. Von seiner Präsentation in der Flasche bis hin zum Inhalt und dem Preis. Wir müssten nämlich eine Vorstellung davon entwickeln, wie, wann, mit wem und wo wir ihn trinken werden. "Der bestbereitete Wein muß nicht der Beste sein, vielmehr müssen bedenken, in welcher Gesellschaft wir ihn trinken werden und bei welcher Gelegenheit ", sagt er und fügt hinzu, wie wichtig es sei, dabei gesunden Menschenverstand walten zu lassen.

Folgende Weine wurden verkostet: "Corucho" von der Bodega Luis Saavedra; "Viña Rey 70 Barricas" von der Bodega Castejón; "Greco" von Vinos Jeromín; "Main" von der Bodega Orusco; "Premium" von der Bodega Valle del Sol; "Asido" von Ricardo Benito; "Tagorius" von der gleichnamigen Bodega und "Qubél Barrica" von Gosálbez Ortí.

Zur D.O Vinos de Madrid gehören insgesamt 39 Kellereien, davon 13 Kooperativen und 26 Einzelkellereien. Das Anbaugebiet der D.O. hat 10.651 Hektar (1,5 % der Gesamtfläche des autonomen Gebiets von Madrid) und 3.084 Winzer.

Zum Schluss sagte Barrera, der schon an den drei bisherigen Einzelausstellungen der FENAVIN teilnahm, dass mit der Messe ein gutes Stück Arbeit geleistet worden sei, das sähe man an den sehr positiven Ergebnissen. "Ich glaube, dass die FENAVIN bereits eine Referenz im nationalen und im internationalen Weinpanorama ist, denn sie hat an Umfang, an Bedeutung und an Professionalisierung zugelegt, und das ist der Maßstab für das erreichte Niveau".

Back

Disclaimer

Privacy policy

Cookies policy

We use our own and third-party cookies to manage the website, obtain information about its use, improve our services or to show you advertising according to your preferences. You can click on ACCEPT, to allow the use of all cookies, or on settings to see the cookies in detail and indicate which ones you want to accept or reject. +info

ACCEPT COOKIES

Settings